Allgemeine Geschäftsbedingungen vom 03. März 2025
§1 Geltungsbereich und Vertragsgrundlage
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Maximfied GmbH, handelnd unter der Marke AIdentical, und ihren Geschäftskunden.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich von AIdentical anerkannt.
§2 Leistungen und Mitwirkungspflichten
AIdentical erstellt auftragsbezogen audiovisuelle Inhalte unter Einsatz individuell erstellter KI-Avatare. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Erbringung der Leistungen erforderlichen Informationen, Materialien und Entscheidungen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
Verzögerungen oder Mehraufwände, die auf unzureichende Mitwirkung oder verspätete Zuarbeiten zurückzuführen sind, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
§3 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn ein Angebot von AIdentical durch den Auftraggeber in Textform angenommen wird.
Die Annahme kann insbesondere durch E-Mail, Bestätigung im Kundenportal oder andere elektronische Kommunikationsmittel erfolgen.
Angebote sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
Vertragssprache ist Deutsch.
§4 Zahlungsbedingungen und Preise
Die Preise ergeben sich aus dem jeweils gültigen Preisblatt oder einem individuell erstellten Angebot.
Projektbasierte Leistungen
Bei einem kalkulierten Projektvolumen von mehr als 10.000 EUR netto ist eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Gesamtbetrags bei Beauftragung zu leisten.
Die verbleibenden Beträge werden gemäß Projektfortschritt oder wie im Angebot vereinbart abgerechnet.
Wiederkehrende Leistungen
Monatlich abzurechnende Leistungen (z. B. Retainer, Self-Service-Zugänge, abrufbare Videokontingente oder Supportstunden) werden jeweils zu Monatsbeginn im Voraus abgerechnet.
Die Abrechnung erfolgt unabhängig von der tatsächlichen Nutzung auf Basis des vereinbarten Umfangs.
Schulungen und Leistungen auf Abruf
Leistungen wie Schulungen, Workshops oder separat abrufbare Zusatzinhalte werden ebenfalls im Voraus abgerechnet – je nach vereinbartem Paket oder Stundenkontingent.
Lizenzkosten bei Fremdplattformen
Bei der Nutzung externer Self-Service-Plattformen können zusätzlich laufende Lizenzgebühren oder nutzungsabhängige Kosten anfallen.
Diese werden transparent im Angebot oder Kundenportal ausgewiesen und separat berechnet, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
AIdentical ist berechtigt, Leistungen bis zum vollständigen Ausgleich offener Forderungen zurückzubehalten. Weitere Rechte bleiben hiervon unberührt.
§5 Stornierung, Rücktritt und Terminverschiebung
Ein Rücktritt vom Vertrag ist grundsätzlich nur aus wichtigem Grund möglich. Stornierungen und Terminänderungen bedürfen der Schriftform.
Rücktritt vor Projektbeginn
Erfolgt der Rücktritt bis 20 Kalendertage vor dem vereinbarten Projektbeginn, entstehen dem Auftraggeber keine Rücktrittskosten.
Bei einem Rücktritt ab dem 19. Kalendertag vor Projektbeginn ist AIdentical berechtigt, bereits angefallene Leistungen sowie eine pauschale Rücktrittsentschädigung in Höhe von 20 % des vereinbarten Auftragswertes in Rechnung zu stellen.
Erfolgt der Rücktritt weniger als 14 Tage vor Projektbeginn, kann AIdentical 40 % des vereinbarten Auftragswerts als pauschale Rücktrittsentschädigung berechnen.
Rücktritt nach Projektbeginn
Wird ein Vertrag nach dem offiziellen Projektstart durch den Auftraggeber gekündigt, werden alle bis dahin erbrachten Leistungen vollständig abgerechnet. Zusätzlich kann AIdentical 40 % des noch offenen Projektvolumens als pauschale Ausfallentschädigung verlangen.
Verschiebung statt Rücktritt
Wird ein Projekttermin im beiderseitigen Einverständnis verschoben, entstehen keine Rücktrittskosten – sofern keine externen Zusatzkosten (z. B. Location, Technik, Personalbindung) angefallen sind. Diese können gesondert berechnet werden, wenn sie nicht mehr anderweitig genutzt werden können.
Laufende Verträge
Für fortlaufende Verträge wie Retainer, Self-Service oder Schulungspakete gelten ausschließlich die Kündigungsfristen gemäß §12 dieser AGB. Ein Rücktritt im Sinne dieses Paragraphen ist bei laufenden Verträgen ausgeschlossen.
§6 Änderungswünsche
Anpassungen am vereinbarten Leistungsumfang sind grundsätzlich nur nach vorheriger Absprache möglich.
Soweit sich daraus ein Mehraufwand ergibt, wird dieser auf Basis der jeweils gültigen Stundensätze zusätzlich in Rechnung gestellt.
AIdentical behält sich das Recht vor, Änderungswünsche abzulehnen, wenn sie den ursprünglich vereinbarten Vertragsrahmen wesentlich verändern oder den Projektverlauf unverhältnismäßig stören.
Hinweis: Änderungswünsche können Auswirkungen auf vereinbarte Fristen, Liefertermine oder Projektbudgets haben. AIdentical wird den Auftraggeber hierüber rechtzeitig informieren.
§7 Nutzungsrechte und Referenzverwendung
Der Auftraggeber erhält an den im Rahmen eines Projekts durch AIdentical erstellten Inhalten – insbesondere KI-Avataren, Videomaterial, Skripten, Sprachaufnahmen und sonstigen multimedialen Inhalten – ein einfaches, nicht übertragbares, nicht ausschließliches und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht.
Die Nutzung ist ausschließlich im vertraglich vereinbarten Rahmen gestattet. Eine Weitergabe an Dritte oder Bearbeitung der Inhalte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AIdentical zulässig.
Self-Service-Modelle
Sofern AIdentical dem Auftraggeber im Rahmen eines Do-it-yourself-Pakets Zugang zu einer Plattform bereitstellt, ist die eigenständige Erstellung weiterer Inhalte ausschließlich über diese Plattform zulässig. Eine Nutzung außerhalb der von AIdentical freigegebenen Plattformen ist untersagt.
Referenznutzung
AIdentical behält sich das Recht vor, im Rahmen abgeschlossener Projekte erstellte Inhalte anonymisiert oder markenspezifisch als Referenz auf der Website, in Präsentationen oder in Verkaufsunterlagen zu verwenden.
Der Auftraggeber kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen.
Persönlichkeitsrechte und Löschung
Wird ein KI-Avatar auf Grundlage einer realen Person erstellt, erkennt AIdentical an, dass die betroffene Person gemäß § 22 KUG sowie Art. 17 DSGVO das Recht hat, die Löschung des Avatars jederzeit zu verlangen.
In diesem Fall verpflichtet sich AIdentical, den Avatar innerhalb angemessener Frist aus allen selbst verwalteten Systemen und Plattformen zu entfernen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
§8 Abnahme
Nach Mitteilung der Fertigstellung durch AIdentical hat der Auftraggeber die gelieferten Leistungen innerhalb von 14 Kalendertagen schriftlich zu prüfen und etwaige objektiv nachvollziehbare Mängel anzuzeigen.
Als Mängel gelten ausschließlich solche Abweichungen, die nachweislich von den vereinbarten technischen oder inhaltlichen Anforderungen abweichen und die AIdentical zu vertreten hat.
Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass die Qualität des Ergebnisses – insbesondere bei KI-Avataren – maßgeblich von der Performance, Ausdrucksstärke und technischen Qualität der gelieferten Rohdaten (z. B. Sprachaufnahme, Videomaterial) abhängig ist.
Eine subjektive Unzufriedenheit mit der Darstellung oder Wirkung des Avatars begründet keinen Mangel, sofern die Inhalte sachgerecht und auf Grundlage der vom Auftraggeber bereitgestellten Daten umgesetzt wurden.
Erfolgt innerhalb der 14-Tage-Frist keine Rückmeldung, gilt die Leistung als abgenommen.
Bei berechtigter Mängelrüge verpflichtet sich AIdentical, die beanstandeten Punkte innerhalb angemessener Frist nachzubessern.
§9 Haftung
AIdentical haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, und zwar im gesetzlich zulässigen Umfang.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) beschränkt. In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
Keine Haftung besteht für Verzögerungen, qualitative Einschränkungen oder Fehler, die auf unzureichende Mitwirkung, verspätete Bereitstellung von Inhalten oder mangelhafte Qualität der gelieferten Ausgangsmaterialien durch den Auftraggeber zurückzuführen sind.
§10 Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen – gleich welcher Art und in welcher Form – vertraulich zu behandeln.
Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweils anderen Partei oder bei gesetzlicher Verpflichtung zulässig.
Diese Verpflichtung gilt zeitlich unbegrenzt, auch über das Ende der vertraglichen Zusammenarbeit hinaus.
Der Vertraulichkeit unterliegen insbesondere:
personenbezogene Inhalte oder Aufnahmen (z. B. von Mitarbeitenden oder bekannten Persönlichkeiten)
interne Strategien, Skripte, Planungen oder Materialien
Rohdaten, technische Dokumentationen, Zugangsdaten, Entwürfe
nicht veröffentlichte mediale Inhalte
Für besonders sensible Projekte behalten sich die Parteien vor, eine gesonderte Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) zu schließen.
§11 Datenschutz
AIdentical verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Leistungserbringung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung sind in der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf https://aidentical.de/datenschutz einsehbar.
Auf Wunsch des Auftraggebers stellt AIdentical eine gesonderte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) nach Art. 28 DSGVO zur Verfügung.
§12 Vertragslaufzeit bei wiederkehrenden Leistungen
Für laufende Verträge wie Retainer, Plattformzugänge, abrufbare Stunden- oder Minutenpakete gilt eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um einen weiteren Monat, wenn er nicht mit einer Frist von 14 Kalendertagen zum Monatsende schriftlich gekündigt wird.
Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
Ein Rücktritt nach Vertragsbeginn ist ausgeschlossen.
§13 Verfall gebuchter Leistungen
Gebuchte, aber nicht genutzte Leistungen wie Videominuten, Supportstunden oder andere abrufbare Kontingente verfallen automatisch sechs Monate nach Freischaltung bzw. Vertragsbeginn, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
Eine Rückvergütung, Übertragung auf andere Projekte oder zeitliche Verlängerung nicht genutzter Einheiten ist ausgeschlossen.
Auf Wunsch weist AIdentical den Auftraggeber rechtzeitig auf das bevorstehende Ende der Gültigkeit hin.
§14 Schutz vor technischer Weiterverarbeitung
Die durch AIdentical erstellten Inhalte – insbesondere KI-Avatare, Videomaterial, Stimmen oder sonstige digitale Medien – dürfen ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Nutzung verwendet werden.
Eine Nutzung zu folgenden Zwecken ist ausgeschlossen, sofern keine ausdrückliche schriftliche Zustimmung von AIdentical vorliegt:
Training, Anpassung oder Optimierung von KI-Modellen (z. B. Voice Cloning, Face Modelling)
Auswertung durch KI-Detection-, Clustering- oder Klassifikationssysteme
Integration in Drittplattformen zur automatisierten Generierung neuer Inhalte
Ausnahme: Sofern AIdentical dem Auftraggeber im Rahmen eines Self-Service- oder Do-it-yourself-Pakets den Zugang zu einer Plattform zur Verfügung stellt, ist die Nutzung zur eigenständigen Erstellung von Inhalten ausdrücklich gestattet, jedoch ausschließlich über die bereitgestellte Plattform.
Eine darüber hinausgehende technische Verarbeitung, Replikation oder Weitergabe an andere Systeme, Plattformen oder Dienstleister ist nicht zulässig.
§15 Service-Level und Systemverfügbarkeit
AIdentical strebt für die im Rahmen von Self-Service- oder Lizenzmodellen verwendeten Plattformen eine durchschnittliche monatliche Verfügbarkeit von mindestens 98 % an.
Supportanfragen werden in der Regel werktags innerhalb von 48 Stunden beantwortet (Montag bis Freitag, 9:00–17:00 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg).
Die zur Verfügung gestellten Plattformen basieren teilweise auf Drittanbietersoftware, die nicht dem Einflussbereich oder der technischen Verwaltung von AIdentical unterliegt. Für Funktion, Stabilität oder Verfügbarkeit dieser Systeme kann AIdentical keine Gewähr übernehmen.
Für deren Nutzung können zusätzlich laufende Lizenzkosten oder nutzungsabhängige Gebühren anfallen, die im Angebot transparent ausgewiesen werden.
Diese Angaben stellen unverbindliche Zielwerte dar. Ein Anspruch auf bestimmte Reaktionszeiten oder eine garantierte Systemverfügbarkeit besteht nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
§16 Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit gesetzlich zulässig – Stuttgart, Sitz der Maximfied GmbH.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.
Nebenabreden oder Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.