Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Verantwortlicher
Maximfied GmbH
Heumadener Straße 48/3
73760 Ostfildern
Telefon: 0176-55085062
E-Mail: info@aidentical.de

Zweck der Datenverarbeitung
Gewährleistung eines reibungslosen Website-Betriebs, Analyse der Besucherstatistiken, Bereitstellung von Social-Media-Funktionen, Einbindung externer Inhalte sowie die Terminvereinbarung via Calendly.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie – soweit Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der DSGVO sowie des BDSG-neu).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Server-Logfiles und technische Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören u. a. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die besuchten Seiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website und werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet.

3.2 Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und statistische Daten zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere der Analyse und Optimierung dienen. Sie können die Speicherung der Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall kann die Funktionalität unserer Website jedoch eingeschränkt sein.

4. Nutzung von Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (bzw. von Google Ireland Limited).

  • Funktionsweise und Zweck:
    Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Website zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  • IP-Anonymisierung:
    Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
  • Datenverarbeitung im Auftrag:
    Im Auftrag dieser Website verarbeitet Google die gesammelten Daten, um Ihre Nutzung auszuwerten, Reports zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen.
  • Weitere Informationen:
    Details entnehmen Sie bitte der Google Analytics Datenschutzerklärung.

5. Integration externer Inhalte und Dienste

5.1 Einbindung von X (ehemals Twitter)
Auf unserer Website sind Funktionen des sozialen Netzwerks X integriert.

  • Funktionsweise:
    Beim Besuch von Seiten mit einem entsprechenden Plugin wird eine direkte Verbindung zu den Servern von X hergestellt. Dabei erhält X die Information, dass Sie unsere Website besucht haben.
  • Datenschutz:
    Diese Datenübertragung erfolgt auch, wenn Sie nicht bei X eingeloggt sind. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von X.

5.2 Einbindung von LinkedIn
Auf unserer Website können Funktionen von LinkedIn integriert sein.

  • Funktionsweise:
    LinkedIn bietet beispielsweise ein „Share-Plugin“ an, mit dem Inhalte unserer Website in Ihrem Profil geteilt werden können.
  • Datenschutz:
    Auch hierbei werden Daten an die Server von LinkedIn übermittelt. Eine eindeutige Zuordnung erfolgt nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn.

5.3 Integration von Vimeo
Wir binden Vimeo-Videos ein, um Ihnen hochwertige Videoinhalte anzubieten.

  • Funktionsweise:
    Beim Aufruf einer Seite mit Vimeo-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt, wodurch Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen zur Nutzung an Vimeo übertragen werden.
  • Datenschutz:
    Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

5.4 Integration von YouTube
Unsere Website enthält YouTube-Videos, um Ihnen multimediale Inhalte bereitzustellen.

  • Funktionsweise:
    Beim Aufrufen einer Seite mit YouTube-Videos wird eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, wodurch Daten über Ihren Besuch übertragen werden.
  • Datenschutz:
    Bitte entnehmen Sie Details zur Datenverarbeitung der Datenschutzerklärung von YouTube.

5.5 Integration von Facebook
Zur Erweiterung unserer Inhalte können Facebook-Plugins (wie der Like-Button) eingebunden sein.

  • Funktionsweise:
    Beim Besuch solcher Seiten wird eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt, wodurch Facebook Daten über Ihre Nutzung erhält.
  • Datenschutz:
    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook.

5.6 Integration von Google Maps
Zur besseren Darstellung von Standorten nutzen wir Google Maps.

  • Funktionsweise:
    Beim Aufruf der Kartenfunktion wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten an Google übermittelt werden.
  • Datenschutz:
    Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

6. Integration von Calendly

Zur Optimierung der Terminvereinbarung nutzen wir die Online-Terminbuchungssoftware Calendly.

  • Funktionsweise:
    Über Calendly können Sie online einen Termin mit uns vereinbaren. Bei der Buchung werden von Ihnen eingegebene personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Termindaten) direkt an Calendly übermittelt und dort gespeichert.
  • Zweck der Datenverarbeitung:
    Diese Daten dienen ausschließlich der Terminvereinbarung und -verwaltung.
  • Datenschutz:
    Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Calendly Datenschutzerklärung.

7. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO:
    Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben (z. B. bei der Nutzung von Cookies, Google Analytics, Social-Media-Plugins oder der Einbindung externer Inhalte).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:
    Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist – beispielsweise zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Website oder zur Optimierung unseres Angebots.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

10. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (z. B. an Dienstleister wie Google, X, LinkedIn, Vimeo, YouTube, Facebook, Google Maps und Calendly).
  • Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
    In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen sowie Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung.

Stand: 14.01.2024