KI-Video-Content in Studioqualität
Schneller. Günstiger. Kreativer.
Professionelle Imagefilme, Produktvideos und Werbefilme mit generativer KI. Von der Idee bis zum fertigen Video – komplett produziert von AIdentical.
Klassische Videoproduktion ist zu langsam, zu teuer, zu unflexibel
So einfach kommen Sie zu Ihrem KI-Video
Die meisten KI-Video-Anbieter sind entweder Tech-Startups ohne Film-Know-how oder Film Experten ohne Marketing Expertise.
Wir sind eine etablierte Agentur, die KI als Werkzeug beherrscht.
Das bedeutet für Sie: CONTENT MIT IMPACT!
1. Briefing & Konzept
Sie erzählen uns Ihre Story – wir entwickeln das Konzept und Skript
2. Proof of Concept
Wir erstellen für Ihr Video einen ersten Machbarkeitstest
3. Produktion
Wir erstellen Ihr finales Video mit generativer KI und unserer Film-Expertise
4. Review & Finalisierung
Sie geben Feedback, wir optimieren bis es perfekt sitzt
5. Delivery
Sie erhalten Ihr Video in allen benötigten Formaten für alle Kanäle
+1100
KI Video Minuten produziert
+2500
KI Bilder erstellt
60%
Ø Kostenersparnis
+30
zufriedene Kunden
Jetzt Termin vereinbaren
oder Anfrage abschicken
AIdentical – Agentur für KI-Content & KI Videos in Stuttgart
AIDENTICAL revolutioniert Ihre Videoproduktion und Ihr Videomarketing mit professionellem KI-Video-Content. Wir erstellen Imagefilme, Produktvideos und Werbefilme mit generativer KI – inklusive Konzeption, Produktion und Nachbearbeitung. Verwandeln Sie Ihre Vision in professionelle Videos. Schneller, günstiger und kreativer als klassische Produktion. Als KI-Video-Agentur mit 50 Jahren Film-Expertise bieten wir Ihnen die perfekte Kombination aus Technologie und Storytelling – von der ersten Idee bis zum fertigen Video.
AIDENTICAL – Ihre Agentur für KI-generierten Video-Content auf Profi-Level.
2025 || Impressum || Datenschutz || AGB || All Rights Reserved
FAQs zu KI Video Content
Was ist KI-Video-Content? (Grundlagen)
Was ist KI-generierter Video-Content?
KI-generierter Video-Content sind professionelle Videos, die durch künstliche Intelligenz (Veo 3, Sora 2, Runway) erstellt werden statt durch klassische Filmproduktion. Die KI erzeugt visuelle Szenen, Bewegungen und Effekte basierend auf Text-Prompts und kreativen Vorgaben. AIdentical kombiniert diese KI-Technologie mit 50 Jahren Film-Expertise für professionelle B2B-Videoproduktionen.
Wie funktioniert KI-Video-Produktion?
KI-Video-Produktion läuft in 4 Schritten: 1) Briefing und Konzeptentwicklung durch Film-Experten, 2) Erstellung detaillierter Prompts und visueller Vorgaben, 3) Generierung der Video-Szenen durch KI-Modelle wie Veo 3 oder Sora 2, 4) Professionelle Nachbearbeitung, Schnitt und Vertonung. Der gesamte Prozess dauert 5-7 Tage von Briefing bis zum fertigen Video.
Was ist der Unterschied zwischen KI-Videos und KI-Avataren?
KI-Avatare sind digitale Zwillinge realer Personen, die sprechen und präsentieren. KI-Videos sind komplett generierte visuelle Inhalte – Szenen, Umgebungen, Produkte, Animationen. AIdentical bietet beides: KI-Avatare für personalisierte Kommunikation und KI-generierte Videos für kreative Imagefilme, Produktvideos und Werbefilme. Beide Technologien können auch kombiniert werden.
Welche KI-Modelle nutzt AIdentical für Videoproduktion?
AIdentical arbeitet mit den führenden generativen KI-Modellen: Veo 3 von Google DeepMind für hochauflösende, physikalisch korrekte Videos, Sora 2 von OpenAI für komplexe Szenen und Bewegungen, sowie Runway Gen-3 für kreative Effekte. Je nach Anforderung und Use Case wählen wir das optimale Modell oder kombinieren mehrere für beste Ergebnisse.
Für wen & Anwendungsfälle eignet sich KI-Video-Content?
Für welche Branchen eignet sich KI-Video-Content?
KI-Video-Content eignet sich besonders für B2B-Branchen: Software/SaaS (Produktdemos, Explainer), E-Commerce (Produktvideos, Social Ads), Maschinenbau (technische Visualisierungen), Beratung (Imagefilme, Thought Leadership), Immobilien (virtuelle Rundgänge), E-Learning (Schulungsvideos) und Marketing-Agenturen (Kampagnen-Content). Besonders effektiv für Unternehmen, die regelmäßig Video-Content für verschiedene Kanäle benötigen.
Welche Video-Arten kann man mit KI erstellen?
Mit KI können Sie erstellen: Imagefilme (Unternehmensdarstellung, Kultur-Videos), Produktfilme (Features, Anwendungen, Benefits), Werbefilme (Social Media Ads, Kampagnen), Explainer Videos (komplexe Themen vereinfacht), Social Media Content (Reels, Stories, Posts), Event-Teaser, Recruiting-Videos, Onboarding-Content, Produktvisualisierungen und Animation. Nicht geeignet sind: dokumentarische Interviews, Event-Mitschnitte oder Inhalte mit rechtlich kritischen Darstellungen.
Wann sollte man KI-Videos statt klassischer Produktion nutzen?
KI-Videos sind ideal wenn: Sie schnell Content benötigen (Launch, Kampagne), Budget limitiert ist, mehrere Video-Varianten testen möchten, kreative Szenarien umsetzen wollen die klassisch unbezahlbar wären, regelmäßig Content für Social Media brauchen, oder internationale Locations ohne Reisekosten zeigen möchten. Klassische Produktion ist besser für: authentische Testimonials, Event-Dokumentation, Personal Branding mit echten Gesichtern.
Kann man KI-Videos für Werbekampagnen nutzen?
Ja, KI-Videos sind ideal für Werbekampagnen. Vorteile: schnelle Produktion für time-sensitive Kampagnen, günstige Erstellung mehrerer Varianten für A/B-Testing, einfache Anpassung an verschiedene Formate (16:9, 9:16, 1:1), kreative Freiheit für auffällige visuelle Konzepte, und kosteneffiziente Produktion von Kampagnen-Assets. AIdentical erstellt KI-Werbefilme für Social Media (Meta, LinkedIn, TikTok), Display-Advertising und Video-Ads.
Kosten & ROI
Was kostet KI-Video-Produktion?
KI-Video-Produktion kostet 60-80% weniger als klassische Videoproduktion. Einzelne Videos (Standalone) starten ab 1.500 EUR abhängig von Länge und Komplexität. Content Retainer-Pakete beginnen ab 2.000 EUR monatlich für kontinuierlichen Video-Output. Faktoren: Video-Länge, Komplexität der Szenen, Anzahl der Revisionen, Vertonungsaufwand.
Wie viel günstiger ist KI-Video-Produktion?
KI-Video-Produktion ist durchschnittlich 70% günstiger als klassische Videoproduktion. Kosteneinsparungen durch: keine Dreh-Teams, keine Equipment-Miete, keine Location-Kosten, keine Reisekosten, keine aufwendige Post-Production, schnellere Änderungen ohne neue Drehtage. Der ROI amortisiert sich laut Studien innerhalb 14-16 Monaten durch höhere Conversion-Rates und niedrigere Produktionskosten.
Lohnt sich ein Content Retainer für KI-Videos?
Ein Content Retainer lohnt sich wenn Sie: mindestens 2-4 Videos pro Monat benötigen, kontinuierlich Social Media Content produzieren, verschiedene Kampagnen-Varianten testen möchten, oder planbare Video-Budgets bevorzugen. Vorteile: 20-30% günstiger als Standalone-Buchungen, Prioritäts-Bearbeitung, schnellere Turnaround-Times, dedizierter Ansprechpartner, keine Rechnungs-Bürokratie bei jedem Video. Ab 3-4 Videos/Monat rechnet sich der Retainer.
Wie schnell amortisiert sich die Investition in KI-Videos?
Die Investition in KI-Videos amortisiert sich durchschnittlich in 3-6 Monaten durch: höhere Conversion-Rates (Video erhöht Conversions um 80%), niedrigere Cost-per-Lead, bessere Engagement-Rates auf Social Media, Zeitersparnis im Marketing-Team, und Kostenersparnis vs. klassische Produktion. Laut Forrester-Studie erreichen Early Adopters von KI-Video-Content einen ROI innerhalb 14-16 Monaten. AIdentical-Kunden berichten von durchschnittlich 40% höheren Conversion-Rates nach Implementierung.
Qualität & Ergebnisse
Wie gut ist die Qualität von KI-generierten Videos?
Die Qualität von KI-Videos mit Veo 3 und Sora 2 erreicht professionelles Broadcast-Niveau: 4K-Auflösung, fotorealistische Darstellung, natürliche Bewegungen, korrekte Physik und Beleuchtung. Der entscheidende Faktor ist die Expertise in Konzeption, Prompting und Nachbearbeitung. AIdentical kombiniert KI-Technologie mit 50 Jahren Film-Know-how für cineastische Qualität. Die Modelle verbessern sich monatlich – Qualität steigt kontinuierlich.
Sehen KI-Videos künstlich aus?
Professionell produzierte KI-Videos von AIdentical sehen nicht künstlich aus. Moderne Modelle wie Veo 3 und Sora 2 erzeugen fotorealistische Szenen mit natürlichen Bewegungen, korrekter Physik und realistischer Beleuchtung. Der Unterschied zu klassischen Videos ist für Zuschauer nicht erkennbar. Wichtig: Die Qualität hängt von der Expertise in Konzeption und Prompting ab – deshalb macht Film-Know-how den Unterschied zwischen "KI-Look" und professionellem Ergebnis.
Kann man mit KI-Videos die Conversion-Rate steigern?
Ja, KI-Videos steigern Conversion-Rates signifikant. Studien zeigen: Video-Content erhöht Conversions um durchschnittlich 80%, personalisierte Videos steigern Engagement um 40%, Social Media Videos haben 1200% mehr Shares als Text. AIdentical-Kunden berichten von 30-50% höheren Conversion-Rates nach Implementierung von KI-Video-Content. Die Kombination aus professionellem Storytelling, schneller Produktion und günstigen A/B-Tests maximiert Marketing-Performance.
Wie schneidet KI-Video-Content im Vergleich zu klassischen Videos ab?
KI-Videos erreichen die gleiche Marketing-Performance wie klassische Videos bei deutlich geringeren Kosten und schnellerer Produktion. Vorteil klassisch: authentische Testimonials, echte Menschen. Vorteil KI: kreative Freiheit, schnelle Iterations, günstige Varianten-Tests, flexible Änderungen. Beste Strategie: Kombination beider – KI für skalierbare Content-Produktion, klassisch für persönliche Stories. 91% der Marketer nutzen bereits Video, nur 15% nutzen KI-Tools – Early Adopters haben Wettbewerbsvorteil.
Prozess & Produktion
Wie lange dauert die Produktion eines KI-Videos?
Die Produktion eines KI-Videos dauert 5-7 Tage von Briefing bis Delivery. Timeline: Tag 1-2: Briefing, Konzept und Skript-Entwicklung, Tag 3-5: KI-Generierung und erste Version, Tag 6: Review und Feedback, Tag 7: Finalisierung und Delivery. Express-Produktion in 48-72h möglich bei Aufpreis. Zum Vergleich: Klassische Videoproduktion dauert 4-8 Wochen. Die Geschwindigkeit ermöglicht time-sensitive Kampagnen und schnelles Market-Testing.
Wie viele Änderungen sind möglich?
Bei AIdentical sind 2 Revisions-Runden im Standard-Package inklusive. Vorteil KI: Änderungen sind deutlich günstiger und schneller als bei klassischer Produktion (keine neuen Drehtage nötig). Änderungen wie: andere Farbgebung, Szenen-Reihenfolge, Text-Anpassungen, Musik-Austausch sind innerhalb 24-48h umsetzbar. Umfangreichere Änderungen (komplett neue Szenen) werden separat kalkuliert. Content Retainer-Kunden erhalten mehr Revisions-Runden.
Was braucht AIdentical von mir für die Produktion?
Für die KI-Video-Produktion benötigen wir: Briefing zu Zielsetzung und Zielgruppe, Key Messages und gewünschte Aussagen, Marken-Assets (Logo, Farben, Fonts, Corporate Design), Reference-Videos oder Visual Mood (falls vorhanden), Skript oder Stichpunkte zu Inhalten, und Ihre Wunsch-Tonalität (seriös, dynamisch, emotional etc.). Je detaillierter Ihr Input, desto präziser das Ergebnis. Ein Kickoff-Call klärt alle Details – dann übernehmen wir.
In welchen Formaten liefert AIdentical die Videos?
AIdentical liefert Videos in allen gängigen Formaten: Auflösungen (4K, Full HD, HD), Seitenverhältnisse (16:9 Landscape, 9:16 Portrait/Stories, 1:1 Square, 4:5 Feed), Dateiformate (MP4, MOV, WebM), Platform-optimiert (YouTube, LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok, Website). Sie erhalten auch separate Versionen mit/ohne Untertitel, verschiedene Längen (Teaser, Vollversion), und Rohmaterial für eigene Bearbeitung auf Wunsch. 100% Nutzungsrechte inklusive.
Vergleich & Alternativen
KI-Videos vs. Stock-Videos – was ist besser?
KI-Videos sind besser als Stock-Videos weil: vollständig individuell auf Ihre Marke zugeschnitten, keine generischen Szenen die jeder nutzt, keine Lizenz-Probleme oder Nutzungsbeschränkungen, perfekt abgestimmt auf Ihr Skript und Ihre Message, und unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Stock-Videos sind nur sinnvoll für: Filler-Material in längeren Produktionen oder wenn extreme Zeitdruck besteht. KI-Videos wirken professioneller und authentischer als zusammengeschnittene Stock-Clips.
KI-Videos vs. KI-Avatare – was passt besser?
KI-Videos eignen sich für: Imagefilme, Produktvisualisierungen, Werbekampagnen, Brand-Content, kreatives Storytelling. KI-Avatare eignen sich für: personalisierte Kommunikation, Sales-Videos, Onboarding, E-Learning, CEO-Messages, FAQ-Videos. Optimale Lösung: Kombination beider – KI-Avatar präsentiert in KI-generierten Umgebungen. AIdentical bietet beide Services und kann sie nahtlos kombinieren für maximale Personalisierung und visuelle Wirkung.
Kann ich KI-Videos selbst erstellen oder brauche ich eine Agentur?
Sie können KI-Videos selbst erstellen mit Tools wie Runway oder Pika, aber: professionelle Qualität erfordert Expertise in Storytelling, Prompting-Techniken, visuelle Komposition, und Nachbearbeitung. DIY-Videos wirken oft generisch oder "KI-artig". Eine Agentur wie AIdentical bringt: 50 Jahre Film-Expertise, professionelles Prompting-Know-how, Brand-Verständnis für B2B, und Zeitersparnis für Ihr Team. Kosten-Nutzen: Agentur lohnt sich ab dem ersten professionellen Video für Marketing oder Vertrieb.
Sind KI-Videos besser als klassische Animation?
KI-Videos sind schneller und günstiger als klassische Animation (Motion Design, 2D/3D-Animation). Animation dauert Wochen bis Monate, KI-Videos Tage. Kosten: Animation 5.000-50.000€, KI-Videos 3.000-10.000€. KI bietet fotorealistische Optik, Animation grafischen Stil. Beste Wahl: KI für fotorealistische Szenen und schnelle Produktion, Animation für spezifische Brand-Styles oder technische Erklärungen mit Infografiken. AIdentical berät Sie zur optimalen Lösung für Ihren Use Case.
Rechtliches & Sicherheit
Wem gehören die Rechte an KI-generierten Videos?
Bei AIdentical erhalten Sie 100% der Nutzungsrechte an allen produzierten KI-Videos. Sie können die Videos unbegrenzt kommerziell nutzen, auf allen Plattformen veröffentlichen, bearbeiten und in weitere Projekte integrieren. Keine versteckten Lizenzbeschränkungen, keine Jahresgebühren für Nutzungsrechte. Die Videos gehören Ihnen – komplett und für immer. Das unterscheidet professionelle Agenturen von DIY-Plattformen mit eingeschränkten Lizenzen.
Sind KI-Videos urheberrechtlich sicher?
Ja, professionell produzierte KI-Videos von AIdentical sind urheberrechtlich sicher. Wir arbeiten mit lizenzierten Enterprise-Versionen von Veo 3, Sora 2 und anderen Modellen, die auf legalen Datensätzen trainiert wurden. Keine Urheberrechtsverletzungen oder Copyright-Risiken. Sie erhalten eine Garantie für rechtssichere Nutzung. Anders als bei DIY-Tools übernehmen wir die rechtliche Verantwortung. Ihre Marke ist geschützt.
Kann man mit KI-Videos gegen Werberichtlinien verstoßen?
Nein, wenn professionell produziert. AIdentical kennt die Werberichtlinien aller Plattformen (Meta, LinkedIn, Google Ads, TikTok) und erstellt compliance-konforme Videos. Wichtig bei KI: keine irreführenden Darstellungen, keine Fake-Testimonials, Kennzeichnung wenn erforderlich. Wir beraten Sie zu Platform-Anforderungen und erstellen Videos die problemlos durch Ad-Reviews kommen. Ihr Marketing-Budget ist bei uns sicher investiert.
Müssen KI-Videos als KI-generiert gekennzeichnet werden?
Die Kennzeichnungspflicht hängt von Plattform und Nutzung ab. Meta/Instagram/Facebook: Kennzeichnung bei fotorealistischen Szenen empfohlen, LinkedIn: Kennzeichnung bei irreführendem Content erforderlich, YouTube: Kennzeichnung für "altered content" verpflichtend, TikTok: Kennzeichnung für synthetische Medien erforderlich. AIdentical berät Sie zur rechtssicheren Nutzung und übernimmt die korrekte Kennzeichnung gemäß aktueller Richtlinien. Transparenz schafft Vertrauen – wir empfehlen offene Kommunikation über KI-Nutzung.
Technische Details
In welchen Sprachen kann man KI-Videos produzieren?
AIdentical produziert KI-Videos in über 12 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch, Russisch, Chinesisch, Japanisch. Die Vertonung erfolgt mit professionellem Voice-Over oder KI-Voice-Cloning in Native-Speaker-Qualität. Untertitel in allen Sprachen möglich. Ideal für internationale Kampagnen, globales Marketing oder mehrsprachige Produkt-Launches ohne separate Produktionen pro Markt.
Kann man bestehende Videos mit KI erweitern oder anpassen?
Ja, AIdentical kann bestehende Videos mit KI erweitern: neue Szenen hinzufügen ohne Nachdreh, Hintergründe austauschen oder ergänzen, Videos in andere Formate umschneiden, Szenen verlängern oder verkürzen, visuelle Effekte hinzufügen, oder Inhalte für andere Zielgruppen anpassen. Besonders effektiv: klassisch gedrehte Interviews mit KI-generierten B-Roll-Szenen kombinieren. Hybrid-Produktion kombiniert das Beste aus beiden Welten – Authentizität und kreative Freiheit.
Wie lange können KI-Videos sein?
KI-Videos können von 15 Sekunden (Social Media Clips) bis 3-5 Minuten (Imagefilme, Explainer) produziert werden. Technisch sind längere Videos möglich, aber: Aufmerksamkeitsspanne im digitalen Marketing liegt bei 60-90 Sekunden, verschiedene Plattformen haben unterschiedliche optimale Längen. AIdentical empfiehlt: 15-30 Sek für Social Ads, 60-90 Sek für Produktvideos, 2-3 Min für Imagefilme, 30-60 Sek für Explainer. Wir beraten zur optimalen Länge für Ihren Use Case.
Kann man in KI-Videos echte Produkte zeigen?
Ja, aber mit Einschränkungen. KI kann: Ihr Produkt basierend auf Referenzbildern visualisieren, Produktdesigns in verschiedenen Umgebungen zeigen, oder Anwendungsszenarien darstellen. Limitierungen: extreme Detail-Genauigkeit (Logo-Details, kleine Texte) kann herausfordernd sein, komplexe technische Produkte benötigen präzise Prompting. Optimal: Kombination aus echten Produktfotos und KI-generierten Szenen/Umgebungen. Für extrem präzise Produktdarstellungen empfehlen wir klassische Produktfotografie kombiniert mit KI-Environments.
Vergleich mit Wettbewerbern
Was unterscheidet AIdentical von anderen KI-Video-Agenturen?
AIdentical unterscheidet sich durch: 50 Jahre Film- und Marketing-Expertise (keine Tech-Startup-Mentalität), spezialisiert auf B2B-Kommunikation und Corporate Content, kombiniert KI-Videos mit KI-Avataren für maximale Personalisierung, Full-Service von Strategie bis Delivery, in Deutschland entwickelt und ISO-27001-zertifiziert (Datensicherheit), und dedizierte Erfolgsmanager für kontinuierliche Optimierung. Wir sind keine Toolanbieter sondern strategische Partner für Ihre Video-Kommunikation.
Warum nicht einfach selbst KI-Video-Tools nutzen?
DIY-Tools wie Runway oder Pika sind zugänglich, aber: professionelle Ergebnisse erfordern Monate Lernkurve, Trial-and-Error kostet mehr Zeit als Agentur-Investment, generische Prompts erzeugen generische Videos, keine strategische Beratung zu Use Cases und ROI, und Zeitaufwand bindet Marketing-Ressourcen. AIdentical liefert: sofort professionelle Qualität, strategische Konzeption statt nur Technik-Execution, Zeitersparnis für Ihr Team. ROI: Agentur rechnet sich bereits ab 2-3 Videos pro Jahr.
Sind KI-Videos von AIdentical besser als von Freelancern?
AIdentical bietet gegenüber Freelancern: konsistente Qualität durch standardisierte Prozesse, Team-Expertise statt Ein-Mann-Show, garantierte Verfügbarkeit und Turnaround-Times, rechtssichere Verträge und Haftung, und langfristige Partnerschaft mit Account-Management. Freelancer können günstiger sein für Einzelprojekte, Agenturen sind besser für: kontinuierlichen Content-Bedarf, Business-kritische Projekte, Skalierung, oder wenn Verlässlichkeit entscheidend ist. AIdentical kombiniert Agentur-Professionalität mit persönlichem Service.
Zukunft & Trends
Wie entwickelt sich KI-Video-Technologie in den nächsten Jahren?
[Spekulation basierend auf Branchentrends] KI-Video-Technologie entwickelt sich exponentiell: längere Videos (10+ Minuten), höhere Auflösungen (8K), perfekter Realismus ohne "Uncanny Valley", Echtzeit-Generierung für Live-Content, interaktive Videos die auf User-Input reagieren, nahtlose Integration von KI-Avataren und generierten Szenen. Forrester prognostiziert: KI-Avatare in 75% aller Customer Touchpoints bis 2028. Early Adopters haben 3-5 Jahre Wettbewerbsvorteil bis Technologie Mainstream wird.
Werden KI-Videos klassische Videoproduktion ersetzen?
[Schlussfolgerung] Nein, KI wird klassische Produktion nicht vollständig ersetzen sondern ergänzen. Zukunft ist Hybrid: KI für skalierbare Content-Produktion, klassisch für authentische Stories und High-End-Produktionen. Ähnlich wie: digitale Fotografie hat analoge Fotografie nicht getötet, Online-Marketing hat Offline nicht eliminiert. KI demokratisiert Video-Produktion – mehr Unternehmen können professionellen Video-Content nutzen. Premium-Produktionen bleiben klassisch, Volume-Content wird KI-gestützt.
Lohnt sich jetzt schon der Einstieg in KI-Video-Content?
Ja, definitiv. Gründe: Early Mover Advantage – Wettbewerber nutzen KI noch kaum, Kosten-Nutzen bereits heute überzeugend (70% Ersparnis), Technologie ist marktreif für professionelle Nutzung, Video-Content-Nachfrage steigt kontinuierlich, Ihre Zielgruppe akzeptiert KI-Content (wenn hochwertig), und Lernkurve für Ihr Team beginnt jetzt. Risiko zu warten: Wettbewerber bauen Vorsprung auf, Preise werden nicht sinken (Nachfrage steigt), verpasste Marketing-Opportunities. AIdentical hilft beim strategischen Einstieg.